Kleine Konzerte großer Künstler
im Kleinschmidt
Sie alle haben gemeinsam, dass sie normalerweise in viel größeren Sälen & Konzerthallen auftreten & uns sehr exklusiv die große Freude bereiten,
im Kleinschmidt ganz besondere & intime Konzerte vor nur 95 Menschen als Publikum zu geben.
Also nicht zögern & schnell Plätze sichern, um live dabei zu sein.
Tickets erhältlich während unserer Öffnungszeiten im Kleinschmidt
oder per Bestellung via Email an: info@kleinschmidt-eberswalde.de
Kleinschmidt – Bar & Café
Eisenbahnstraße 94, 16225 Eberswalde
Tel.: 03334-389115
www.kleinschmidt-eberswalde.de
Konzert
Sabine Winterfeldt & Stephan Noel Lang
Hommage an den Frieden
Sonntag, 12.10.2025, 20 Uhr
Tickets ab 15,50 €
Wir freuen uns Sabine Winterfeldt & Stephan Noel Lang mit ihrer Hommage an den Frieden bei uns für dieses außergewöhnliche Konzert begrüßen zu dürfen. Der Ticketpreis dient nur der Kostendeckung!
Eine Schauspielerin (gerade erst im TATORT „Die große Angst“, SOKO Wismar, Wilsberg u.v.m & Synchronsprecherin u.a. Desperate Houswives, SpongeBob Schwammkopf, Beverly Hills Cop) und ein großartiger Jazz-Pianist lassen angesichts aktueller Kriegsbesoffenheit Künstler und andere Zeitzeugen vergangener Kriegs-, Vorkriegs- & Zwischenkriegszeiten zu Wort kommen, um in einer leidenschaftlichen Mischung aus Konzert, Lesung und Chanson-Abend die Stimme zu erheben für das, ohne das alles nichts ist. Frieden! Setzt mit uns & den Künstlern ein Zeichen gegen das überdröhnende Kriegsgeschrei!
Konzert
EISBRENNER
DAS FRIEDENSPROGRAMM
„Zweiundzwanzig Liebeslieder & ein Gedicht der Verzweiflung“
Montag, 13.10.2025, 20 Uhr
Tickets ab 25,50 €
Ein Konzert, ein Programm für das, was am meisten zählt: FRIEDEN! +++
Erst im April war Tino Eisbrenner mit seiner Band im Rahmen der Tournee zu seinem großartigen neuen Album KOMPASS bei uns. Jetzt schon wieder? Ja, unbedingt, weil dieses neue Programm JETZT auf die Bühnen muss! Wenn ein geistig havarierter Bundeskanzler von „Drecksarbeit, die für uns erledigt wird“ in Anbetracht eines weiteren Kriegsausbruchs in TV-Kameras schwadroniert, wenn Akteure der Regierung mit Waffen, Waffen & noch mehr Waffen in Kriegsgebiete „Frieden sichern“ wollen (ganz bestimmt auch Demokratie verteidigen, natürlich, was sonst?) & dabei hunderte Milliarden versenken, dann ist jede Stimme wichtig, die freundlich & friedlich eine andere Sicht ermöglicht. Eisbrenner tut dies seit Jahren – & muss sich dafür übel von den selben Leuten beschimpfen & verunglimpfen lassen, die allzu gern gegen Hass & Hetze demonstrieren. Für alle die nicht an dieser kognitiven Dissonanz leiden & einfach nur konsequent für Frieden einstehen wollen & das in Verbindung mit guter Musik & geistiger Seelennahrung, veranstalten wir gerne kurzfristig ein zweites Eisbrenner-Konzert in diesem Jahr & freuen uns sehr, ihn früher als erwartet hier wieder auf unserer kleinen Bühnen zu erleben. +++ Zum Programm: Friedenslieder sind Liebeslieder! In seinem neuen Programm „Zweiundzwanzig Liebeslieder & ein Gedicht der Verzweiflung“ hat Eisbrenner mit seinem musikalischen Begleiter Tobias Thiele (Multiinstrumentalist, Liedermacher) Lieder zusammengetragen, die auf der ganzen Welt verstanden werden. Gesungen wird Deutsch, Französisch, Spanisch, Russisch & Englisch. Eigenes & Geborgtes, umarmend die Welt, in Liebe & für Frieden. Ein Abend zwischen Poesie, Protest und Passion: Der Sänger, Poet & Schauspieler Tino Eisbrenner trifft auf den jungen Berliner Liedermacher Tobias Thiele – zwei Generationen, zwei Handschriften, ein Herzschlag. In ihrem gemeinsamen Programm „Zweiundzwanzig Liebeslieder & ein Gedicht der Verzweiflung“ spannen die beiden Künstler einen musikalisch-literarischen Bogen über Themen wie Liebe, Gesellschaft, Wandel & Verantwortung.
Konzert
Jörg Seidel Trio
Jazz meets Romantic
Sonntag, 02.11.2025, 20 Uhr
Tickets ab 25,50 €
Jörg Seidel gehört zu den ganz großen in der deutschen Jazz-Szene, steht mit seiner vielen Themen-Programmen seit Jahren mindestens hundert Mal pro Jahr auf den Bühnen Europas. Sowohl die große Verehrung für Udo Jürgens als auch die klare Kritik an den irgendwann völlig außer Kontrolle geratenen „Corona-Schutzmaßnahmen“ führten uns zueinander und so stand Jörg Seidel dann anläßlich des 90. Geburtstags von Udo Jürgens im letzten Jahr zum ersten Mal im Kleinschmidt auf der Bühne. Mit seiner wunderbaren Udo Jürgens Jazz Hommage hat er den Laden regelrecht angezündet und Jazz- & Udo-Fans gleichermaßen begeistert. Vor sechs Jahren inzwischen wäre Nat King Cole, der vielleicht romantischste aller Jazz-Weltstars, 100 Jahre alt geworden. Jörg Seidel veröffentlichte aus diesem Anlass das vom Publikum und dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik gefeierte Album „Happy Birthday, Mr.Cole“. Die dazugehörige Tournee 2019 war ein so fulminanter Erfolg, dass das Publikum immer wieder fragt, ob er mit dem Cole-Repertoire nicht noch einmal auf Tournee gehen mag. Mit „Remember Nat King Cole“ wird der Wunsch wahr und zu unserer großen Freude will Jörg Seidel mit diesem Programm auch erneut im intimen Rahmen des Kleinschmidt auftreten. Ladies & Gentleman! Die Eisenbahnstraße wird am 02.11.2025 zum Broadway und das Kleinschmidt zum angesagtesten Jazz-Club der Stadt! 🙂 Wir freuen uns sehr!
Solokonzert
Sebastian Krumbiegel
Aufstehen, weitermachen!
Sonntag, 16.11.2025, 20 Uhr (ausverkauft)
ZUSATZKONZERT:
Montag, 17.11.2025 !!!
Tickets ab 31,50 €
Noch kurz bevor Sebastian Krumbiegel mit den Prinzen von Januar bis Mai 2026 auf die riesige „SYMPHONICA 2026“ Tournee geht (am 19.01.26 ist in Berlin der große Friedrichstadt Palast ist auch schon ausverkauft! Zusatzkonzert am 23.05.26 im Tempodrom) macht er noch in diesem November mit seiner Solo-Tour zu seinem kürzlich veröffentlichten Solo-Album „Aufstehen – weitermachen!“ erneut bei uns Station. Auch das Konzert am 16.11.25 in unserem intimen Rahmen ist bereits ausverkauft & obwohl er im November schon mit den Vorbereitungen für die große die Prinzen Tournee voll beschäftigt ist, macht er es möglich & spielt tags drauf noch ein Zusatzkonzert bei uns, um der großen Nachfrage gerecht zu werden. Danke Sebastian! So fügt es sich, dass er auf den Tag genau sechs Jahre nach seinem ersten Konzert hier im Kleinschmidt (am 17.11.2019 mit dem Programm „Ein Mann, sein Klavier & Ihr“) bei uns sein 10. Konzert geben wird!!! Doppel-Jubiläum!!! Wahnsinn! Nochmal danke Sebastian & mindestens danke ebenso Euch, dem Publikum! Klar ist es immer was besonderes & eine seltene Gelegenheit, so große Künstler in so intimer Atmosphäre zu erleben & dennoch ist es absolut nicht selbstverständlich, dass so viele von Euch eifrig sich die besten Plätze immer schon frühzeitig sichern. Seid dabei & sichert Euch jetzt schon die Tickets – denn seine neun Konzerte bisher waren immer ratzfatz ausverkauft!
Konzert
Frank Leo Schröder /
Dana Golombek von Senden /
Kai Dannowski
IRRLICHTER / Rio75 – Mehr als ein Konzert
Sonntag, 30.11.2025, 20 Uhr +
Montag, 01.12.2025, 20 Uhr
Tickets ab 29,50 €
Finale der großen Tournee 2025 bei uns im Kleinschmidt!
Große Freude: nach bereits restlos ausverkauften Konzerten im Nov.’23 & Feb.’24 bei uns, werden die drei ihre große IRRLICHTER Tour 2025 (anläßlich Rio Reisers 75. Geburtstags) mit erweitertem Programm bei uns beenden.
Eine Hommage, keine Cover-Show!
Ein wahrscheinliches Missverständnis soll unbedingt gleich vorweg dementiert werden. So sehr IRRLICHTER ausschließlich Songs von Rio Reiser aus allen Schaffensphasen im Programm hat, vom ersten Ton Steine Scherben Album (1971) bis zum letzten Solo-Album „Himmel & Hölle“ (1995), ist es keine Cover-Show.
Wer also denkt, zwei erfolgreiche und vielbeschäftigte Filmschauspieler (Dana Golombek von Senden & Frank Leo Schröder) haben sich mit einem begnadeten Musiker (Kai Dannowski) zusammengetan, um einfach ihre Lieblingslieder von Rio Reiser zu singen und sich neben der Schauspielerei noch auf einem anderen Kulturfeld zu tummeln, liegt grundfalsch.
IRRLICHTER ist viel mehr als ein Konzert. Das Bühnenstück vereint, getragen von Rios Songs, das gesamte Denken und Fühlen dieses Ausnahmekünstlers, der im Januar 2025 seinen 75. Geburtstag feiern würde, weil zu den bekannten und vielleicht auch unbekannteren Liedern gesprochene O-Töne aus Interviews und seinem Buch hinzukommen. Diese werden auch nicht zwischen den Songs einfach nur aufgesagt, sondern in die Songs thematisch passend integriert. Auch auf die Gefahr, dass es vielleicht ein wenig pathetisch klingen mag: Golombek, Schröder und Dannowski gelingt es Rio Reisers ganzes Sein in diesem Programm auf seine Essenz zu verdichten. Sie wirken zu dritt wie ein Medium, dass das Publikum nach gut zwei Stunden aus der Vorstellung mit dem Gefühl entlässt, Rio hätte durch die drei Akteure nochmal aus dem Jenseits in diese Welt gegrüßt und mit Klischees aufgeräumt, um dem Publikum, den Menschen zu zeigen, wer er wirklich war, was seine Ziele gewesen sind, seine Träume und wie er es meinte, wenn er „Keine Macht für niemand!“ brüllte oder mit „Für immer und Dich“ bis zur totalen Erschöpfung seine Seele für das Publikum einsehbar weit öffnete.
Konzert
BELL BOOK & CANDLE
30 Jahre Tour
Sonntag, 07.12.2025, 20 Uhr (ausverkauft)
Zusatzkonzert:
Montag, 08.12.2025, 20 Uhr
Tickets ab 29,50 €
SIE KOMMEN WIEDER!!!
Noch in diesem Jahr!
Die beiden Club-Konzerte von BB&C bei uns im letzten Jahr waren einfach ein Traum! Gerade war ihr neues Album L.O.V.E. in die Charts geschossen, standen sie plötzlich an zwei lange vorher restlos ausverkauften Abenden hier bei uns auf der Bühne und gaben zwei sagenhaft intensive Konzerte. So nah, kommt man ihnen bei Konzerten nur selten. Und zu unserer großen Freude, schrieb Jana Groß damals in unser Gästebuch, dass sie uns zwar erst nach so vielen Jahren für sich entdeckt haben, nun aber nicht mehr weggehen. Die drei meinten das tatsächlich ernst!!!
Darum kommen sie mit ihrer „30 Jahre Tour“ nur exakt ein Jahr nach ihrem fulminanten Kleinschmidt-Debüt wieder zu uns, zu Euch! Freut Euch auf ein Programm vom spektakulären Durchbruch mit ihrem europaweiten Top10-Hit „Rescue me“ & vielen weitere Hits, Songs die ihnen wichtig waren und blieben, auch von ihrem sehr erfolgreichen deutschen Album aus 2018 bis zu Stücken vom unverschämt guten neuen Album (erhältlich als Vinyl, CD oder Doppel-CD*, * auf der zweiten Scheibe sind alle 21 Singles enthalten, die bisher erschienen sind von „Rescue me“ bis „Liebeslied“). Wer im letzten Jahr keine Tickets mehr bekommen hat, sollte diesmal unbedingt schneller zugreifen! Wir freuen uns riesig auf den zweiten Besuch von Bell Book & Candle auf das nächste „Ganz nah dran – Konzert“ bei uns!
Lesung
Dana Golombek von Senden /
Astrid Kohrs /
Claudia Schmutzler
Die letzten Strahlen eines Sterns –
szenische Lesung
Sonntag, 25.01.2026, 20 Uhr
Tickets ab 19,50 €
Ein besonderer Abend mit drei großartigen Schauspielerinnen!
Eine ganz, ganz große Ehre für uns! Unsere Freundin Dana Golombek von Senden, die schon mit vielen Projekten auf unserer kleinen Bühne gestanden hat, kommt noch einmal mit dieser tollen Inszenierung gemeinsam mit ihren Kolleginnen, den nicht minder bekannten & viel beschäftigten Schauspielerinnen Astrid Kohrs & Claudia Schmutzler, zu uns ins Kleinschmidt. Ein großartiger Stoff!
In einer männerdominierten Welt des Films haben drei Frauen das Kino verändert.
Die Schauspielerin Marlene Dietrich, die weltweit zur Legende wurde; Anna May Wong, die erste chinesisch-amerikanische Schauspielerin, die in Hollywood Ruhm erlangte & Leni Riefenstahl, deren Arbeit als Regisseurin sie zuerst berühmt und dann berüchtigt machte. Alle drei erlangten Weltruhm.
Sie begegnen sich zu dritt nur ein einziges Mal auf einer Berliner Soiree im Jahr 1928.
Diese Begegnung zu dritt wird von jeder der Diven im Nachhinein anders geschildert.
Was bleibt? – Das Werk? Die Ikone? Der Mythos?
Marlene Dietrich, Anna May Wong & Leni Riefenstahl werden zur selben Zeit, im selben Metier zu Leitfiguren.
Die allein schon im Auftreten so unterschiedlichen Künstlerinnen haben eines gemein:
Sie behaupten sich in einer Welt der mächtigen & einflussreichen Männer. Jede auf ihre eigene ehrgeizige Art & Weise & mit ihren eigenen Mitteln & Fähigkeiten. Sie waren allesamt Kämpferinnen.
Intim & roh gehen die Damen während des Stückes miteinander ins Gericht & schnell bleibt einem das Lachen im Halse stecken.
Kann Kunst die zu politischen Propagandazwecken genutzt & sogar hergestellt wird, unpolitisch sein? Wie machtvoll ist Kunst? Wie weit darf die Rücksichtslosigkeit des Genies gehen? Was bedeutet Moral in Zeiten des Krieges? Was Verrat?
Eine temperamentvolle Lesung um Emanzipation, Diskriminierung & Rassismus, politische Positionierung & Verblendung, Abhängigkeit & Unterwerfung, Größenwahn & Leidenschaft, Liebe, Einsamkeit & um eine von Männern dominierte Filmindustrie.
Konzert
Jens Kommnick
Fingerstyle Guitar Solo 2026
Sonntag, 08.02.2026, 20 Uhr
Tickets ab 15,50 €
„Er ist für mich der beste Gitarrist im Land.“ Das sagt nicht irgendwer; das sagt der erfolgreichste aller Liedermacher, der große Reinhard Mey über Jens Kommnick, der sich bekanntlich mit akustischen Gitarren auskennt und der ihn deshalb schon vor über 15 Jahren bat auf seinen Alben mitzuwirken. So ist es bis heute. Alle fünf Reinhard Mey Alben seither hat Kommnick mit eingespielt und so ist sein virtuoses Spiel Millionen Menschen vertraut, die diese fünf jüngsten Mey-Alben seit 2010 kennen. Zuletzt im Mai 2024 das Album „Nach Haus“ mit dem Mey mal wieder Platz 1 der deutschen AlbumCharts belegte, diesmal als erster über 80jähriger Künstler! Wahnsinn! Doch nicht nur sein Musizieren für den größten aller Barden ist wundervoll, auch und gerade seine Solo-Projekte müssen dringend jedem empfohlen werden, der Ohren und Sinne für virtuoses Gitarrenspiel hat.
Schon sein Debut-Album „Siúnta“ (© 2008) wurde international mit überragenden Kritiken bedacht, Radiostationen im In- und Ausland spielen seine Musik. Seine Zusammenarbeit mit Reinhard Mey machte ihn zusätzlich populär und sein Soloalbum „Kommnick spielt Mey“ (© 2011), auf dem er ausschließlich Stücke Meys in eigenen instrumentalen Bearbeitungen spielt, erhielt begeisterte Rezensionen. 2012 wurde er – als erster und einziger Deutscher bisher – mit seiner Gitarre „All Ireland Champion“, und dies gleich doppelt: sowohl als Solist als auch als Begleiter. Auch sein drittes Album „redwood“ (© 2015) hat begeisterte wieder im In- und Ausland und bescherte ihm den renommierten „Preis der deutschen Schallplattenkritik“! 2022 veröffentlichte er auf dem sehr anspruchsvollen Stockfisch-Label seine vierte Produktion „Stringed“ und wurde dafür erneut und zurecht mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Seine zudem warmherzige Bühnenausstrahlung und humorvolle Präsentation machen seine Konzerte für das lauschende Publikum zu einem einzigartigen Vergnügen. Wir freuen uns sehr, dass er sich das Kleinschmidt für ein Solo-Konzert ausgesucht hat.
Konzert
EISBRENNER
BRECHT
Montag, 09.02.2026, 20 Uhr
Tickets ab 25,50 €
„… und darum heißt es heute wieder Brecht hat recht!“ singt Tino Eisbrenner im neuen Lied „Der Sache auf den Grund“ seines erst Anfang des Jahres veröffentlichten & sehr zu empfehlenden bereits 24. Albums KOMPASS.
Bertold Brecht lässt ihn nicht los. Bereits 2013 veröffentliche Eisbrenner sein Brecht-Album & ging damals mit dem Programm auf eine umjubelte große Tournee.
Heute, zwölf Jahre später, wirken viele von Brechts Texten, sein Denken & seine Sicht auf die Welt & die Menschen aktueller denn je. Brecht ist zeitlos und sein Werk hat unbeschadet die Jahrzehnte überdauert. Doch dieser Tage bekommen sie wieder eine enorme Wucht & Dringlichkeit.
Darum hat Tino Eisbrenner entschieden 2026 erneut & in einer neuen Variation mit seinem Brecht-Programm in Duo-Konzerten auf die Bühne zu gehen. Zu unserer großen Freude auch auf unsere kleine Kleinschmidt-Bühne!
„Als wir uns 2022 kennenlernten, sagte ich zu ihm: Betrachte das Kleinschmidt bitte gerne künftig als dein Wohnzimmer in Eberswalde. Welches deiner vielen Programme Du hier für umsetzbar hältst, nur zu! Tino Eisbrenner hat zu unserer Freude das Angebot gründlich angenommen. ´23 war er dann erstmals mit einem Solo-Konzert hier, ´24 gemeinsam mit Tobias Morgenstern & ihrem PUSCHKIN Programm, erst Anfang ´25 mit der ganzen Band auf unserer kleinen Bühne, um auch im Rahmen seiner Tournee zum neuen Album KOMPASS diese intime Atmosphäre mit seinem Publikum zu teilen, schon im Oktober dieses Jahres kommt er mit seinem neuen Friedensprogramm „Zweiundzwanzig Liebeslieder & ein Gedicht der Verzweiflung“ zu uns und ´26 dann mit BRECHT!
& psst, ich darf es schon verraten, im November 2026 wird er „Deutschland, ein Wintermärchen“ auf unsere Bühne bringen. Sein dann schon sechstes Kleinschmidt-Gastspiel binnen nur vierer Jahre – & jedes Mal mit einem völlig anderen Programm.
Ein großartiger, enorm vielseitiger Künstler. Außerdem ein beeindruckend kluger & freundlicher Mensch. Wirklich schön, dass er das Wohnzimmer-Angebot so angenommen hat!“
(Christian Günther, Juni 2025)
Konzert
Jan Plewka & Marco Schmedtje
Between the lights
Sonntag, 22.02.2026, 20 Uhr
Tickets ab 32,50 €
Wir platzen vor Vorfreude – Jan Plewka & Marco Schmedtje kommen mit Ihrem neuen gemeinsamen Programm zum 5.Mal ins Kleinschmidt nach Eberswalde. Mit „Between the Bars“ & „Between the 80’s“ verzauberten Plewka und Schmedtje in den letzten Jahren ihr Publikum bereits mit vier ausverkauften Shows bei uns.
Anfang 2026 kommen die beiden jetzt mit „Between the Lights“ mit neuem Programm inkl. neuer EP zurück auf die Bühnen.
Inhaltlich beschäftigen sie sich diesmal mit Liedern über den Tod. Songs wie Killing me Softly, The End oder Wonderful Life begleiten den Zuhörer durch ein Gefühlsbad der eigenen Existenz. Natürlich nicht ohne auch die heiteren Momente dazwischen zu feiern.
Ein Abend der sich dem Abschied auf gefühlvolle Art & Weise nähert, manchmal in Dur manchmal in Moll. Es wird gezogen, geheilt, geweint & auch viel gelacht. Am Ende ist es eine Einladung an das Leben.
Mitsingen ausdrücklich erwünscht! *** Die „30 Jahre Selig“ Tour geht nochmal in Verlängerung, dazu kommt im Herbst „Eine Art Solo-Album“ von Jan Plewka und dann auch noch die neue EP „Between the lights“ mit Schmedtje, des weiteren viele Konzerte mit der Schwarz-Roten-Heilsarmee & dem Rio Reiser Programm & außerdem malt Jan Plewka an jedem Tag in 2025 ein Bild seiner Reihe „Blumen & Korallen“ – Wahnsinn! Sich dann noch mit Lust & Liebe die Zeit zu nehmen für ein kleines, intimes Konzert hier bei uns, ist absolut nicht selbstverständlich. DICKES DANKE! Sichert Euch rasch die Tickets, sie werden wohl rasch weg sein 😉
Konzert
Purple Schulz
Neues Programm 2026
Duo-Konzert
Sonntag, 29.03.2026, 20 Uhr
Tickets ab 39,50 €
Obwohl er erst im April‘24 zwei schon lange vorher restlos ausverkaufte Solo-Konzerte in seinem Eberswalder Wohnzimmer gab, werden wir schon etwa seit Weihnachten mindestens 1x pro Woche von einem von Euch gefragt: Wann kommt Purple Schulz wieder für ein Konzert ins Kleinschmidt?
Wir mussten immer vertrösten, denn der Plan war ja eigentlich noch geheim (& sollte es auch noch bis Oktober bleiben), denn Purple Schulz hat schon vor einer Weile beschlossen, dass er nach bisher acht besonderen Solo-Konzerten seit 2016 hier bei uns zum zehnjährigen erstmals ein ganz reguläres Tour-Konzert bei uns spielen möchte. Welche Ehre & ein riesiges Geschenk! Denn unser Spielort ist ja eigentlich viel zu klein für ein reguläres Tournee-Konzert mit allem Drum & Dran, unsere Bühne erst recht. Das wird sensationell werden in unserer intimen Atmosphäre!
Da die neue Tour, das neue Programm, der großartige neue Sidekick, Tourplakat etc. aber erst mit allen Spielorten dieser besonderen Tournee 2026 im Oktober dieses Jahres der Öffentlichkeit präsentiert werden, sollten natürlich auch wir erst dann den Vorverkauf starten…
Die üblichen, großen Spielstätten sind aber keine Bars, wo sich Menschen auch ohne Konzert treffen & ständig nachfragen können. Da kauft man Tickets online oder an der Theaterkasse & gut. Bei uns aber kann man beim Wein oder Bier jeden Tag nachfragen… & viele fragten – ständig – viel!
Um nicht mehr vertrösten zu müssen, hat Purple Schulz uns erlaubt, den VVK jetzt schon zu starten, nur der Titel darf noch nicht verraten werden & Plakate in der Stadt seht Ihr auch erst ab Oktober. Vermutlich werden wir gar keine mehr kleben müssen, weil es bis dahin eh ausverkauft ist.
Wir freuen uns auf das 9. Konzert von Purple Schulz!
Mit ihm fing 2016 alles an. Er war der erste große Künstler, der meinte aus dem Kleinschmidt eine Mini-Arena für besonders intime Konzerte zu machen. Er hatte recht, es funktioniert! Nein mehr noch, es sind immer magische Abende, die man so in großen Sälen gar nicht erzeugen kann. Danke Purple, dass Du uns das eingebrockt hast!